Die Zeit in der nichts los ist, ist die Zeit des Wirkens
Der Mensch muss nicht ständig arbeiten, es gibt so etwas wie eine heilige Faulheit, deren Pflege vernachlässigt wird
Wenn wir am Ende eines Tages zur Ruhe kommen, sollte das Resultat nicht sein, dass das Hamsterrad sich auch heute wieder unaufhörlich gedreht hat, sondern dass wir uns auch an diesem Tag wieder Freiheiten und Auszeiten genommen haben, die uns gut getan haben, wo wir uns trotz der Arbeitsbelastungen Entspannungszeiten gegönnt haben.
Warum ist Entspannung für uns so wichtig?
Entspannungmethoden helfen uns dabei, Themen die uns belasten loszulassen und Abstand dazu zu bekommen. Regelmäßig angewandt bauen wir damit quasi eine Art Schutzpolster für uns auf. Mit diesem Polster kommen wir viel ruhiger und gelassener durch den oftmals hektischen Alltag und können mit Stress, Belastungen und Problemen im privaten und beruflichen Bereich immer besser umgehen.
Bei der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Jacobsen zeige ich Dir, wie Du anhand von An- und Entspannung Deiner Muskelgruppen in die Entspannung kommst und wie Du für Dich dieses so wichtige Polster aufbauen kannst.
Ich biete dieses Entspannungsverfahren in Einzel- und Gruppensitzungen sowie als Firmenkurse an.